
Förderliche Gedanken und Einstellungen entwickeln.
„Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab.“
(Marc Aurel)
Stress entsteht zu einem großen Teil in unseren Köpfen. Wie wir Situationen einschätzen und unsere eigenen Kompetenzen bewerten, hat erheblichen Einfluss darauf, ob es zu erhöhten Stressreaktionen kommt oder nicht.
Schwierige Situationen wahrzunehmen, selbstkritisch zu reflektieren, förderliche Einstellungen zu entwickeln, um sie dann zielorientiert einzusetzen, das ist der Ansatz dieses Seminars.
Inhalte
Mit einer Kombination verschiedener Techniken aus den Bereichen Körperwahrnehmung, Selbst- und Zeitmanagement, positive Kommunikation und Krisenbewältigung erzielen wir die nachhaltigsten Erfolge.
- Kognitionstraining –
mentale Strategien zur Stress-Reduktion
- Relativieren und Distanzieren
- Besinnung auf eigene Stärken
- Herausforderung statt Bedrohung: Chancen erkennen
- Fragen an die eigenen Person zur kognitiven
Umstrukturierung
- Persönliche Stressverstärker
- Stressverschärfender Denkstil – förderlicher Denkstil
- Reflektion und Selbsterkenntnis zu Einstellungen und
Verhaltensweisen
- Konkrete Schritte zur persönlichen Weiterentwicklung
- Angenehme Erlebnisse im Alltag wahrnehmen – Fragebogen und Ziele definieren
- Körperorientierte Methoden, die zur mentalen Stabilisierung beitragen (bewusste Atmung, Feldenkrais, progressive Muskelentspannung und Energy Diagnostic an Treatment Methods)
Sämtliche von uns angebotene Methoden sind langfristig und kurzfristig in allen Lebenssituationen anwendbar.
Zeit
Nach Vereinbarung – als Tages- oder Wochenendseminar
Ort
Institut für Stressabbau, Freundallee 19, 30173 Hannover oder als Außer-Haus-Seminar
Referenten
Anne Heuser: Trainerin für Stressmanagement, Feldenkraispädagogin, Schmerzphysiotherapeutin, Energetische Psychotherapeutin, Seminarleiterin für PMR
Christian Zacharias: Trainer für Stressmanagement, Diplom-Sozialwissenschaftler, Seminarleiter für PMR, Coach